Der Bariton Ansgar Theis (*1995) hat sich trotz seines jungen Alters bereits in verschiedenen musikalischen Bereichen profiliert und ist als Opern-, Konzert- und Liedsänger deutschlandweit gefragt.
Im Opernfach war der Sänger zuletzt u.a. als Demetrius in Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ mit dem Münchner Rundfunkorchester zu erleben, außerdem als Papageno in einer Kinderoperproduktion der „Zauberflöte“ mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker unter Leitung von Heinrich Klug.
Als Konzert- und Liedsänger musizierte er u.a. mit dem Münchner Rundfunkorchester, der Nordwestdeutschen Philharmonie, dem Philharmonischen Orchester Plauen-Zwickau und dem Sinfonieorchester Münster, aber auch mit Barockorchestern wie La Banda Augsburg, Concerto München und L’Arco Hannover unter Dirigenten wie Ivan Repušić oder Nicholas Cleobury.
Das Musizieren im Ensemble ist dem Künstler ein Herzensanliegen. So hat er in der aktuellen Saison eine Praktikumsstelle beim SWR Vokalensemble Stuttgart inne. Außerdem ist er gern gesehener Gast bei Vokalensembles wie Cantus München, Vodeon oder der Schola Bamberg.


Ansgar Theis wuchs in einer Musikerfamilie in der Nähe von Detmold auf. Auf seinem Weg profitierte er von einer weitgefächerten musikalischen Ausbildung und Praxis.
Nach dem Studienbeginn an der Hochschule für Musik Detmold (Doppelstudium in Chorleitung bei Prof. Anne Kohler und Gesang bei Prof. Gerhild Romberger) wechselte der junge Sänger 2016 an die Hochschule für Musik und Theater München.
Auf den Bachelorabschluss 2018 folgte der Masterstudiengang Musiktheater/Operngesang (Prof. Lars Woldt und KS Prof. Andreas Schmidt) an der Theaterakademie August Everding in München, das Ansgar Theis 2020 nach einem Konzert im Münchner Prinzregententheater mit Bestnote abschloss.
Ansgar Theis erhielt Stipendien des Deutschen Bühnenvereins, des Vereins Yehudi Menuhin – Live Music Now München, des Richard Wagner Verbands München und der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk e.V.
Musikalisch erweiterte die Unterrichtserfahrung bei Künstlern wie KS Christiane Iven, Nadine Secunde, Julian Prégardien, Ian Bostridge, Nicola Beller-Carbone, Balázs Kovalik, Aribert Reimann, Gerd Uecker und Eberhard Feltz seinen Horizont.